Sanierung Reihenmittelhaus

Projektbeschreibung

Das Projekt in Gärtringen umfasst die umfassende Modernisierung eines Einfamilienhauses mit Fokus auf zeitgemäße Technik, minimalistisches Design und hohe Funktionalität. Ziel ist es, ein modernes, komfortables Wohnumfeld zu schaffen, das durch innovative Lösungen und klare Ästhetik besticht.

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen werden elektrische Rollläden installiert, die eine komfortable Steuerung per Knopfdruck ermöglichen. Ergänzend dazu erfolgt der Einbau einer effizienten

Fußbodenheizung, die für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt und den Wohnkomfort erhöht.

Das bestehende Dach wird durch eine neue, hochwertige Dacheindeckung ersetzt, um die Energieeffizienz zu steigern und das Gebäude optimal vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Zusätzlich wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, um erneuerbare Energie zu nutzen und die Stromkosten zu senken. Diese nachhaltige Lösung trägt dazu bei, das Haus energieautark zu machen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Die neue Haustür wurde ausgewählt, um sowohl optisch als auch sicherheitstechnisch höchsten Ansprüchen zu genügen.

Ein zentrales Element des Projekts ist die Integration eines Smart-Home-Systems, das die Steuerung von Heizung, Rollläden und Beleuchtung bequem per Smartphone oder Sprachbefehl ermöglicht.

Projektdaten
Projektart
Sanierung
Ort
Gärtringen
Fläche
260 m²
Leistung
Fertigstellung
2026
Erweiterungen
Blaues Icon einer Batterie

Stromspeicher

Notstromfunktion
Blaues Icon eines Elektroautos
Ladestation

Fotos

No items found.

Angebot für deine Solaranlage?

Als regionaler Betrieb mit eigenen Handwerkern unterstützen wir dich mit unserem Komplettpaket von Planung bis Inbetriebnahme.